Uganda
becker consulting - Seit 2018 besteht eine neue Projekt-Zusammenarbeit mit der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH) in Kampala / Uganda. Der Auftrag umfasst die Planung einer 10 kWp Photovoltaik-Schulungsanlage auf dem Campus des Nakawa Vocational Training Institute. Neben der umfangreichen Planung der Schulungsanlagen und der Erstellung eines Schulungskonzepts wurden wir auch mit der elektrotechnischen Planung des Schulungskomplexes beauftragt. Da das Berufsbildungsprojekt der Handwerkkammer zu Köln ebenfalls auf dem Nakawa-Campus ansässig ist , enthält der Beratungsauftrag auch eine zu entwickelnde konzeptionelle Zusammenarbeit der beiden Projekte zur Aus-, Fort- und Weiterbildung der ugandischen Lehrer und Ausbilder. Das über drei Jahre angelegte Projekt hat zum Ziel, eine autonome Energieversorgung (z.B. eines Dorfes) zu demonstrieren und die Techniker und Lehrer an diesen Systemen auszubilden. Parallel dazu werden zwei 7,5t Trucks zu mobilen Schulungseinheiten umgebaut und entsprechend mit Hardware zur Demonstration von Solarenergie ausgerüstet. Hier ist die Zielsetzung den Menschen in den ländlichen Bereichen zu zeigen, dass eine Solaranlage bei richtiger Dimensionierung und Montage den Dieselgenerator ersetzen kann. Unser aktuelles Pojekt in Uganda mit der GIZ ist das "House Of Africa" in Hoima auf dem Campus des St. Simon Peter´s Vocational Traing Centre. Das Haus wurde in zwölf Wochen unter Begleitung deutscher Handwerksmeister verschiedener Gewerke mit ugandischen Lehrern und Studenten erstellt und dient nachhaltig als lebendige Ausbildungsstätte sowohl für theoretischen als auch praktischen Unterricht.
becker consulting - Since 2018 we are consulting GIZ (German Corporation for International Cooperation Ltd.) in Kampala / Uganda. The contract includes the planning of a 10 kWp Solar-Photovoltaic-System for educational use on the campus of Nakawa Vocational Training Institute. Beside the extensive planning of the entire system and the creation of the schooling concept behind we were asked to do the electrical engineering concept as well. Another partner on the Nakawa-Campus is the Chamber of Craftspeople Cologne / Germany with their vocational traing project. So as a result of both activities we were involved to find out the best way for cooperation of the to players in the fields of vocational training, schooling and further education of Ugandan trainers and students. The period of the project is three years and the main target is to demonstrate the autonomous power supply (for example for a village) by a photovoltaic system and to educate the participants on that solar plant. At the same time two 7,5t trucks are going to be modified to a mobile solar laboratory and they will be equipped with the needed hardware to demonstrate the use of solar power. The target here is to show the people in rural areas the practical use of solar power for example by rerplacing a combustion engine of a mill with an elctrical motor considering the right power dimension. Our latest project together with the GIZ is the "House Of Africa" in Hoima, placed on the campus of St. Simon Peter´s Vocational Training Centre. This house was built in twelve weeks time, guided by German mastercrafts people of different professions together with Ugandan trainers and students. It shows a sustainable and living place for theoretical and practical training courses.
Malawi
becker consulting - Seit 2017 arbeiten wir für die Bildungs- und Beratungsgesellschaft der Handwerkskammer zu Köln im Rahmen eines Partnerschaftprojekts in Lilongwe / Malawi. Der malawische Partner TEVETA untersteht dort dem Bildungsministerium und zeigt großes Interesse am dualen Bildungssystem nach deutschem Vorbild. Die Problematik in Malawi liegt darin, dass ein gewisses Wirtschaftwachstum stark gefährtdet ist, weil einheimische Fachkräfte kaum vorhanden sind und diese Dienstleistung dann importiert werden muß. Es fehlen die Facharbeiter, welche die Lücke zwischen den angelernten Kräften und den Akademikern schließen sollen. Unser Aufgabe ist es, nach einer Bedarfanalyse in Abstimmung mit den führenden Ausbildungsinstituten, der TEVETA und den maßgeblichen Firmen (Industrie und Handwerk) ein Konzept zu entwickeln, um den Arbeitsmarkt effektiver bedienen zu können und gleichzeitig die Qualität der Ausbildung zu verbessern. In einem zweiten Schritt wird hierzu ein Pilotprojekt an einem Ausbildungsinstitut durchgeführt. Die Einführung eines landesweiten neuen Ausbildungsabschlusses mit dem Titel "Diploma 4" soll hier überprüft werden.
becker consulting - Since 2017 we cooperate with the Educational -and Consulting Corporation of the Chamber of Craftspeople Cologne / Germany in their partnership project in Lilongwe / Malawi. The Malawian partner TEVETA is a department of the Ministry of Education and is very much interested in the German vocational training system. The actual situation in Malawi is that there is a good amount of economical growth but it is compromised by the lack of local experts and therefore a lot of services have to be imported. We miss a lot of local craftspeople which are able to fill the gap between unskilled workers and the academic class. After a training needs assessment in cooperation with the leading vocational and educational institutes our mandate will be to develop a concept to bring more and better skilled craftspeople into the working market. TEVATA, industrial and small scale companies are to accompany our attempt. As a second step we are going to launch a pilot project together with a certain training institute to introduce a new nationwide vocational degree called "Diploma 4".
Palästina / Palestine
becker consulting - Seit 2018 unterstützen wir das BBP-Projekt zwischen der Handwerkskammer Köln, dem Ministerium für Arbeit und der Vereinigung der Handelskammern für Industrie und Landwirtschaft in Palästina in deren TVET-Programmen (technische und handwerkliche Fort- und Weiterbildungen). Des Ziel der Maßnahmen ist, den stark aufstrebenden und wachsenden Solarmarkt mit Trainingmodulen zu unterstützen und somit einen Beitrag zur Qualitätssicherung, zur Sicherheit in der Energieversorgung und zur Chancenverbesserung auf dem Arbeitsmarkt zu leisten.
becker consulting - Since 2018 we support the BBP-Project between the Chamber of Craftspeople Cologne, the Ministry of Labor (MoL) Palestine and the Federation of Palestinian Chambers of Commerce, Industry and Agriculture in their TVET-Programs (Technical and Vocational Training and Education). The target of the action is to support the fast growing and ambitious solar photovoltaic market with training modules to cover installation quality, to secure production of electrical power and to improve opportunities on the labour market.
Burundi
becker consulting - Seit 2023 sind wir Teil des BBP-Projekts Ost-Arika zwischen der Handwerkskammer Koblenz und des Ausbildungszentrums CFPP Nyakabiga in Bujumbura. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit dort liegt in der technischen und handwerklichen Fort- und Weiterbildung von Lehrern, Ausbildern und Technikern im Bereich der solaren Photovoltaik-Anlagen. Die Ausgestaltung und Einführung von Trainingsmodulen wurde hier als Pilotprojekt implementiert. Im Ergebnis sollen weitere Ausbildungszentren den Ansatz übernehmen, ausbauen und zum Erfolg führen. becker consulting - Since 2023 we are part of the BBP-Project East-Africa between the Chamber of Craftspeople Koblenz and CFPP Nyakabiga in Bujumbura. The focus of our work is to transfer technical and vocational skills to teachers, instructors and technicians in the field of solar photovoltaic systems. The creation and introduction of training modules had been implemented here as a pilot project. As a targeted result we would like to encourage more TVET-Schools to take over the program, extend it and bring it to bigger success. |
Ruanda / Rwanda
becker consulting - Unsere Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz (BBP-Projekt) und der PATRIZIA-Foundation Augsburg begann im Jahr 2023 und wird seit dieser Zeit stetig ausgebaut. Das Berufsbildungsprojekt der HwK Koblenz im Bereich der solaren Photovoltaik-Anlagen wird mit zwei Schulen / Ausbildungszentren vor Ort ausgeführt ( St. Joseph VTC Kigali und Gacuriro Technical Secondary School Kigali). In diesem Projekt konzentrieren wir uns auf die technische und handwerkliche Fort- und Weiterbildung von Lehrern, Ausbildern und Technikern. Unser Partner PATRIZIA-Foundation arbeitet bereits seit vielen Jahren mit der Nelson Mandela Technical School in Bugeresa zusammen und nutzt unsere Expertise für den Aufbau eines Solar-Labors zu Ausbildungszwecken auf dem Campus.
becker consulting - Our cooperation with the Chamber of Craftspeople Koblenz (BBP-Project) and PATRIZIA-Foundation Augsburg started in 2023 and is expanding continously since then. The vocational skills and education project of CSC Koblenz in the field of solar photovoltaic systems happens in colaboration with two local partners ( St. Joseph VTC Kigali and Gacuriro Technical Secondary School Kigali). This project is focused on the transfer of technical and vocational skills to teachers, instructors and technicians. Our new partner PATRIZIA-Foundation has been working together with Nelson Mandela Technical School Bugesera for many years now and wants to use our expertise to open up a solar-lab on the compound.